Aktuelles / Berichte
Handballberichte Jugend
Männl. C-Jugend – übergeordnete Bezirksliga: VSC Donauwörth – TSV Bäumenheim
Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich die männliche C-Jugend des TSV Bäumenheim dem
VSC Donauwörth mit 33:41 geschlagen geben.
Besonders auffällig war die passive Abwehr, die es Matias Soriano del Callejo erlaubte, mit seinen schnellen Täuschungen und Durchbrüchen
unglaubliche 25 Tore zu erzielen.
Im Angriff zeigte sich das Potenzial des TSV Bäumenheim, vor allem durch das schnelle Umschaltspiel, das mehrfach zu einfachen Toren führte.
Leider wurde dieses Tempo zu selten
konsequent genutzt, was das Ergebnis weiter hätte verbessern können.
Ein großes Lob gebührt Vincent Schöne, der auf der Mitteposition mit explosiven 1-gegen-1-Aktionen
und schnellen Antritten immer wieder Druck auf die gegnerische Abwehr ausübte und selbst sechs
Tore beisteuerte.
Es spielten: Ivan Tot & Thorben Seiler (im Tor) – Vincent Schöne (6), Florian Leser (9/2), Pascal Weber (18/3), Markus Linger, Julian Reinke, Jonas Naumann, Robert Simina, Quinn Ellrich und Robin Frank
Weibl. C-Jugend – übergeordnete Bezirksliga: TSV Bäumenheim – TSV Haunstetten II
Am Sonntag den 17.11.2024 traf die weibliche C-Jugend des TSV Bäumenheim in der heimischen Schmutterhalle auf die zweite Mannschaft des TSV Haunstetten, die außer Konkurrenz gemeldet wurde.
Die Gäste aus Haunstetten starteten sehr stark in das Spiel und stellten die TSV-Mädels, vor allem mit einer sehr offensiv eingestellten Abwehr, vor eine schwierige Aufgabe.
Dies führte zu einem deutlichen Rückstand von 8:21 zur Halbzeit.
Nach der Pause zeigte die Mannschaft jedoch eine deutlich bessere und selbstbewusstere Leistung als zur ersten Halbzeit.
Der Angriff lief zügiger und mit mehr Bewegung, das Zusammenspiel war deutlich verbessert und die Anweisungen aus der Halbzeitansprache wurden konsequent umgesetzt. Zum Ende stand ein 12:32 auf der Anzeigetafel.
Nun gilt es, an der Umsetzung der Trainingsinhalte zu arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder eine bessere und konzentriertere Leistung zu zeigen.
Emily Trunschke (im Tor) – Klara Maria Tochtermann (6), Lina Friedrich, Hannah Schindler (1), Marlene Krok (1), Andreea Simina, Marie Haupt (1), Karolina Mokosch, Maike Vogler (1), Mia Schmidt und Amelie Partl (2)