Aktuelles / Berichte

Handballberichte


TSV Bäumenheim – Handballberichte

 

Bezirksoberliga Männer:

TV Gundelfingen – TSV Bäumenheim

43:31 (21:13)

 

(hh) – Die Bäumenheimer Herren gingen mit zu viel Respekt vor dem Tabellenführer in dieses Spiel. Anstatt frei aufzuspielen, wie sie es später getan haben, gelang in den ersten Minuten gar nichts. Die Mannschaft traute sich nicht viel zu, war vor allem in der Abwehr immer den berühmten Schritt zu spät. So war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber nach knapp sechs Minuten mit 7:1 vorne lagen. Trainer Tarek Tayeh versuchte nach vier Minuten in einer Auszeit, seine Mannschaft wach zu rütteln, doch es änderte sich nicht viel. Es  gelang zwar im Angriff etwas mehr, doch die Achillessehne blieb die Abwehr, die zu oft das Nachsehen hatte.

Doch mit zunehmender Spieldauer wurde diese Begegnung offener. Die Gäste konnten spielerisch etwas besser mithalten, doch der Rückstand blieb gleich. Die Gundelfinger spielten ihre Angriffe wesentlich konsequent aus, gingen zielstrebiger zur Sache und bauten ihre Führung bis zur Pause auf 21:13 aus. Offensichtlich hat das Trainerteam in der Pause die richtigen Worte gefunden, denn die Bäumenheimer präsentierten sich in der zweiten Hälfte von einer ganz anderen Seite. Die Abwehr hatte sich nun besser auf ihre Gegenspieler eingestellt, unterband die Gundelfinger Angriffe durch besseres Stellungsspiel.​Und vorne ging es mit Zug zum gegnerischen Tor.

Anders als zu Spielbeginn waren die Bäumenheimer nun voll im Spiel. Den Gästen gelang ein 9:5 Lauf, der sie bis auf 26:22 an den Spitzenbreiter ran brachte. Es waren für die Gäste-Fans tolle knapp neun Minuten, in denen schon mal von einer Sensation geträumt werden durfte. Doch die Gundelfinger beendeten diese Träumerei durch eine Umstellung ihrer Abwehr. Sie griffen nun wesentlich aggressiver zu, was aus Gästesicht nicht entsprechend geahndet wurde. Mit drei Toren in Folge zum 29:22 wurde für  klare Verhältnisse gesorgt. Die Bäumenheimer ließen sich aber nicht entmutigen und spielten weiterhin beherzt mit. Bis zum 31:26 konnten sie einigermaßen mithalten, doch in den letzten 15 Minuten zog der Spitzenreiter noch einmal das Tempo an. Der konnte mit seinem effektiven Angriffsspiel den Vorsprung in acht Minuten auf 38:27 ausbauen. Die Gäste ließen sich davon nicht entmutigen, hielten weiter dagegen und trugen ihren Teil, zu einem unterhaltsamen Spiel bei. Am Ende hieß es 43:31 für den Favoriten. Bisher hat es erste der TSV Göggingen geschafft, gegen die Gundelfinger Abwehr mehr als 30 Tore zu werfen (34:38). Nun hat auch der Tabellenvorletzte mehr als 30 Tore gegen den Spitzenreiter erzielt.

Für Bäumenheim spielten: Markus Liehr und Yannik Scherer (im Tor) – Dennis Ott (3), Simon Lechner (1), Mark Krebs, Andreas Jung (4), Lukas Hurle (3), Jonas Uhl (3), Dominik  Grob (2), Matthias Klement (6/6), Jago Heinisch (4) und Silviu-Ciprian Ioja (5).

 

Bezirksklasse Frauen:

TSV Bäumenheim –  TSV Schwabmünchen III

 

(hh) – Gegen die Gäste aus Schwabmünchen sorgten die Bäumenheimer Frauen von Beginn an für klare Verhältnisse. Die Abwehr unterstützte vor allem Keeperin Annalena Sailer, die nach drei monatiger Verletzungspause wieder im TSV-Tor stand. Doch die Gäste hielten dagegen und konnten zum 3:3 ausgleichen.  Bis zum 7:7 verlief das Spiel dann  ausgeglichen. Doch nach 15 Minuten wurden die TSV-Frauen dann ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie standen nun sicherer in der Abwehr und nutzten vor allem vorne ihre Chancen konsequenter. Über 13 Minuten ließ die Abwehr kein Gegentor mehr zu. Vorne gelangen sechs Tore in Folge zur 13:7 Führung. Mit 13:8 ging es dann in die Pause.

Die Bäumenheimer begannen auch die zweite Hälfte mit druckvollem Angriffsspiel. Sie konnten ihre Führung auf 18:9 ausbauen. In der Folgezeit wurden etliche Chancen liegen gelassen, was aber die klare Führung nicht gefährdete, da die Abwehr weiterhin sehr umsichtig zu Werke ging. Die Gäste konnten den Rück stand etwas verkürzen, doch Kristina Engi sorgte mit ihrem zehnten Treffer für den 23:16 Endstand.

Es spielten: Annalena Sailer (im Tor) – Elisa Bauer (3), Krisztina Engi (10/7), Barbara Sailer, Christina Mair (2), Marie Köpf, Vanessa Schober, Rebecca Dür, Chantal Jennewein, Nadine Weidner (1), Anna Klement, Sarah Krupka (1), Adela Schirner und Paula Kratzer (6).

 

Bezirksklasse Männer Staffel  West

TSV Bäumenheim II – SV Mering II

25:22 (12:8)

 

(hh) – Nachdem Mering II das Hinspiel mit 27:20 für sich entscheiden konnte, war seitens der TSV-Zweiten am Samstag Revanche angesagt. Doch am Anfang sah es nicht danach aus, als ob eine der beiden Mannschaften dominieren würde. Bis zum 7:7 (22. Min.) verlief das Spiel ausgeglichen. Doch dann ging die TSV-Zweite etwas zielstrebiger zur Sache. Sie konnte sich bis zur Pause auf 12:8 absetzen. Doch nach Wiederbeginn starteten die Bäumenheimer zu verhalten, ließen dem Gegner vor allem in der Abwehr zu viel Freiraum. Die Gäste nutzten ihre Chancen, glichen aus und lagen mit 13:14 vorn. In der Folgezeit verlief das Spiel bis zum 22:22 völlig ausgeglichen. Doch die Bäumenheimer hatten einen dicken Pluspunkt: das waren ihre Fans, die in der Schmutterhalle ein tolles Spektakel veranstalteten. In den fünf Minuten Restspielzeit sorgte zunächst Jago Heinisch für die 23:22 Führung. Dann machte Markus Bügelsteiber mit zwei verwandelten Strafwürfen den Deckel zum 25:22 Endstand zu. Neben den TSV-Routiniers trugen vor allem die beiden Neulinge, Benedikt Strobel und Felix Bösele, mit drei Toren zum TSV-Erfolg bei.

Es spielten: Markus Liehr und Leander Strickner (im Tor) – Felix Bösele (1), Benedikt Strobel (2), Thomas Haupt (5), Mark Krebs (2), Tobias Zinsmeister, Jago Heinisch (2), Matthias Klement (3/1), Markus Bügelsteiber (4/4), Udo Kasten (1), Manuel Brandt (2) und Andreas Biehle (3).

 

E-Jugend:

TSV Bäumenheim – TSV Meitingen 10:4

TSV Bäumenheim – TSV Neusäß

3:12

 

(hh) – Zum Heimspieltag in der Schmutterhalle empfing die Bäumenheimer E-Jugend den Nachwuchs aus Meitingen und Neusäß. Die Bäumenheimer Jugend überraschte im ersten Spiel gegen Meitingen mit einer tollen Leistung, die am Ende mit einem 10:4 Erfolg belohnt wurde. Im  zweiten Spiel gegen den TSV Neusäß hatten die Gäste spielerische Vorteile, die sich am Ende zu einem 3:12 Erfolg summierten. TSV-Trainer Mark Krebs war aber mit der Vorstellung seiner Mannschaft sehr zufrieden, die in  beiden Spielen die Trainingsinhalte umsetzte und von Anfang bis Ende gekämpft hat.

Es spielten: Thorben Seiler (im Tor), Jonas Miller, Jannic Kapsegger, Robert Simina, Phillip Linger, Fiona Götz, Ylvie Mayrock und  Lorenz Owert.

Nach oben scrollen