Aktuelles / Berichte
Handballberichte Jugend
F-Jugend-Spieltag in der Schmutterhalle
Bereits um 11:45 Uhr startete für die TSV-Kids der letzte F-Jugend-Spieltag dieser Saison.
Eigentlich waren fünf Mannschaften eingeladen, die aber ausunterschiedlichen Gründen absagen mussten und somit war mitdem VSC Donauwörth nur eine Gastmannschaft anwesend.
Trotz der geringen Teilnahme entschieden sich Trainerin RosiKlement und Jugendleiter Leander Strickner den Spieltagdurchzuführen, da die Spielerfahrung für die Kinder enormwichtig ist, um sich sportlich weiterzuentwickeln.
Zwischen den Spielen durfte noch ein Geschicklichkeitsparcours auf Zeit absolvieren werden, bei dem jeweils die zwei schnellsten Kids aus jedem Team mit einer Kleinigkeit belohnt wurden.
Zur Erinnerung an dieses erfolgreiche Mini-Spielfest bekamen alle Teilnehmer eine Medaille überreicht und damit endet eine erfolgreiche Saison mit der Verabschiedung der Trainerin Rosi Klement, die ihre Schützlinge nun in die E-Jugend übergibt.
Ein großer Dank gebührt auch den Jugendlichen aus den C-Jugend-Teams, die die Betreuung der Spielstationen und des Parcours übernahmen, sowie den Schiedsrichterinnen Anna Klement, Lina Friedrich und Marie Haupt.
Für den TSV Bäumenheim spielten:
Evelina Kühn, Leonie Harbich, Emily Straulino, Katerina Jegel, Emilia Schneider, Ben Roßmann, Konstantin Spring, Noah Oberholzner, Henri Naumann, Veit Zausinger, Valentin Höhn, Jonathan Geist, Felix Maly, Felix Strobl, Matheo Kopp, Julian Miller, Paul Michalke und Philipp Pikorz
Weibl. C-Jugend – ÜBL Staffel Süd-West 2: TSV Bäumenheim – TV Gundelfingen
Auch die TSV-Jugend hatte am Wochenende die letztenHeimspiele der Saison.
Los ging es am Sonntag mit dem Spiel der weiblichen C-Jugendgegen die Gäste des TV Gundelfingen.
Dabei stand die weibliche C-Jugend des TSV Bäumenheim vor einigen Herausforderungen.
Bereits vor dem Spiel gab es einen kurzfristigen Ausfall einer Schlüsselspielerin. Eine weitere Spielerin konnte aufgrund eines Termines erst zur Mitte der zweiten Halbzeit anwesend sein.
Dies führte bereits vor Beginn des Spieles zu einem großen Motivationsdämpfer innerhalb der Mannschaft, welcher auch den eigenen Fans bereits beim Einlauf der Mannschaft in die Halle nicht verborgen blieb.
Trotz einiger Umstellungen war die Mannschaft in der Abwehr gut aufgestellt und zeigte eine gute defensive Leistung, welche sich durch starke Einzelaktionen und eine gute Zusammenarbeit auszeichnete.
Im Angriff fehlte es aber erneut an der nötigen Durchschlagskraft und Konzentration.
Das Spiel wurde nicht aufgebaut, Bälle schnell verloren und Pässe unsicher gespielt. Viele Würfe landeten direkt in den Händen der Torhüterin, und es gelang nicht, die Torhüterin durch gezielte Abschlüsse in die Ecken zu überwinden.
Positiv hervorzuheben war Maike Vogler, die mit insgesamt fünfToren eine starke Leistung zeigte.
Auch Karolina Mokosch zeigte eine bemerkenswerte Leistung, da sie erstmals das gesamte Spiel auf der Mitte-Position spielte und das Team mit ihrer Spielübersicht bereicherte.
Insgesamt war es ein durchwachsenes Heimspiel, das leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, aber dennoch einige individuelle Lichtblicke bot.
Für den TSV spielten: Emily Trunschke (im Tor) – Klara Maria Tochtermann (2), Hannah Schindler, Andreea Simina (2), Marlene Krok (2), Karolina Mokosch (1), Maike Vogler (5), Mia Schmidt, Amelie Partl und Lina Friedrich
Männl. C-Jugend – ÜBL Staffel West: TSV Bäumenheim –VSC Donauwörth
Im zweiten Spiel des Sonntags kam es dann zum Derby bei dermännlichen C-Jugend. Die Gäste aus Donauwörth kamen dabeials klarer Favorit an die Schmutter und die TSVler hatten mitPascal Weber einen schmerzhaften Ausfall zu verzeichnen.
Die Vorzeichen standen also alles andere als gut für das letzteHeimspiel der Saison.
Die C-Jugend des TSV Bäumenheim musste sich am Sonntag dem VSC Donauwörth mit 22:39
geschlagen geben. Dabei hielt das Team bis zur 35. Minute stark gegen die körperbetonte Spielweise
der Gäste dagegen.
Wie bereits vor der Partie bekannt war, konnte ToptorjägerPascal Weber nicht antreten und somit lastete das Offensivspiel fast ausschließlich auf den Schultern von Florian Leser (15 Tore) und Vincent Schöne (7 Tore).
In der Abwehr zeigte sich die C-Jugend des TSV leider zu passiv, was den Gästen aus Donauwörth zu einfachen Toren verhalf.
Ein Lichtblick war auch Torhüter Ivan Tot, der mit zahlreichen Paraden eine noch deutlichere Niederlage verhinderte und sich als „Man of the Match“ auszeichnen konnte.
Nun steht für die männliche C-Jugend des TSV der Saisonendspurt an:
Am 5. April geht es auswärts nach
Wertingen, bevor am 12. April das Nachholspiel gegen Neusäß in eigener Halle ansteht.
Es spielten: Ivan Tot (im Tor) – Vincent Schöne (7), JulianReinke, Florian Leser (15), Jonas Naumann, Robert Simina,Quinn Ellrich, Paul Oberholzner und Paul Wintermayr