Aktuelles / Berichte
Turnen – Deutsches Turnfest
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes, welches dieses Jahr in der Rhein-Neckar-Region durchgeführt wurde, fanden zeitgleich die Deutschen Meisterschaften statt.
Susanna Habenicht hatte sich durch einen 4. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. In einem hochkarätigen Feld, bei dem der Abstand zwischen den Platzierungen 1- 5 nur 0,35 Punkte betrug, begann die Bäumenheimerin am Sprung. Ein ungewohnt hartes Sprungbrett und kleinere Unsicherheiten bei der Landung verhinderten eine bessere Wertung. Dennoch erhielt sie 12,4 Punkte. Beim nächsten Gerät, dem Stufenbarren, gelang ihr eine gute Übung und trotz einer Unsicherheit beim Abgang kam sie auf 11,8 Punkte. Gerade an diesem Gerät wurde deutlich, auf welch hohem Niveau geturnt wurde. Es wurden zum Teil Übungen auf Liganiveau gezeigt, d. h. Übungen mit Riesenfelgen und Freien Felgen in den Handstand gespickt, so dass ein Platz im vorderen Feld mit leichteren Übungen kaum möglich war.
Nachdem die Startreihenfolge immer wechselte, musste Susanna ausgerechnet am Schwebebalken, dem Zittergerät, anfangen. Äußerst nervös, wegen eines ziemlich glatten Balkens, brachte Susanna ihre Übung mit einigen Wacklern zu Ende und man konnte ihr die Erleichterung ansehen, das Gerät nicht unfreiwillig verlassen zu haben. Auch hier wurden Elemente, wie Flick-Flack oder Bogengang, auf dem Balken gezeigt.
Zum Schluss ging es zum Boden. Hier konnte sich Susanna nochmals steigern und erhielt für ihre saubere Übung 12,05 Punkte.
Im Vergleich zu den die Ergebnissen bei den Bayerischen Meisterschaften konnte eine deutliche Verbesserung von 1,8 Punkten vermeldet werden. Für die nächsten Monate heißt das nun, schwierigere Elemente in die Übungen einzubauen, damit nächstes Jahr ein Platz unter die „TopTen“ möglich ist – in diesem Jahr musste man sich mit Platz 13 zufrieden geben.